

Schlachtfeld Strand der Uralten wird in Battle for Azeroth entfernt
In World of Warcraft gibt es schon seit Anfang an die Schlachtfelder, auf denen sich Spieler messen können, während sie gegeneinander antreten und bestimmte Aufgaben erledigen. Flaggen von A nach B bringen, Stützpunkte einnehmen oder die gegnerische Basis zerstören. Letzteres musste auch im Strand der Uralten erledigen werden und euch stehen Fahrzeuge und Seeforiumbomben zur Verfügung, um effektiv eurem Feind einzuheizen und das Ziel zu erreichen.
In der aktuellsten „Fragen- und Antworten“-Runde mit Game Director Ion Hazzikostas ging es auch um das PvP und die Schlachtfelder im Spiel. Große Schlachtfelder, wie das Alteractal, sollen in Battle for Azeroth eine eigene Anmeldung erhalten und in die Kategorie „Epische Schlachtfelder“ fallen. Infolgedessen soll die Blacklist für die Anmeldung übrigens wegfallen, so dass ihr Schlachtfelder dann nicht mehr ausschließen könnt.
Ein Spieler fragte im offiziellen Forum nach, was denn mit dem Strand der Uralten passieren würde, wenn die Blacklist wegfalle. Es sei das unbeliebteste in ganz World of Warcraft und zahlreiche Spieler wollten dies gar nicht spielen. Game Designer Arempy erklärte kurz und knapp: „Strand der Uralten wird in Battle for Azeroth entfernt.“ Was genau mit den ganzen Erfolgen passiere und wieso es keine andere Lösung für das „Problem-BG“ gegeben habe? Darauf gibt es leider keine Antwort.
Ach das macht nix wenn es entfernt wird, ich habe dieses Bg eh nicht gerne besucht. Ich denke mal das die Erfolge zu den Heldentaten wandern, wäre normal so, bin gespannt wie sie das handhaben.