
Winterhauchfest: Altvater Winter ist da! Unser Guide zum Weihnachtsevent
Jedes Jahr findet vom 16. Dezember bis zum 2. Januar das Winterhauchfest in World of Warcraft statt. Alle, die im realen Leben noch nicht genug von Weihnachten haben, können sich auch in WoW ins weihnachtliche Getümmel stürzen, Geschenke öffnen, unterm Weihnachtsbaum sitzen, Schneebälle werfen und noch mehr. Der Meta-Erfolg für den Violetten Protodrachen erledigt ihr ebenfalls während des Winterhauchfestes. Außerdem gibt es zahlreiche weitere Belohnungen freizuspielen.
In diesem Event-Guide erfahrt ihr alles Wissenswerte zu den Quests, Erfolgen und Belohnungen des Winterhauchfests in World of Warcraft. Der Guide basiert auf dem Winterhauchfest 2020. Sollte sich noch etwas ändern, werden wir unseren Guide anpassen.
Geschichte des Winterhauchfestes
In vielen Kulturen ist das Ende eines Jahres auch die Zeit des Wandelns. In World of Warcraft hat diese Zeit ebenfalls mehrere Bedeutungen für die Völker Azeroths. Der Name „Winterhauch“ lässt sich auf ein Wesen namens Altvater Winter zurückführen. Sobald dieser über die Welt fliegt, ist sein Umhang der Winter, der sich über die Welt legt und so den heimeligen Winterhauch entstehen lässt. Jener wird als Schnee erlebt.
Die Zwerge sehen den Altvater als einen der Titanen an. Deswegen wird er von diesem Volk verehrt. Es stammt laut eigener Aussage nämlich indirekt von den Titanen ab. Doch auch andere Völker nutzen das Winterhauchfest, um zu feiern, zu speisen und zu trinken, Geschenke zu öffnen und für das vergangene Jahr zu danken. Die guten Wünsche für das neue Jahr dürfen hier nicht fehlen.
Neuheiten im Jahr 2020
In diesem Jahr gibt es für Pepe ein neues Outfit: Ein winziger Winterhut. Ihr bekommt es, wenn ihr Pepe anklickt, der sich nahe des Weihnachtsbaums in Eisenschmiede beziehungsweise Orgrimmar aufhält.
Des Weiteren wurden einige Gegenstandsstufen sowie benötigte Level für die Belohnungen des Winterhauchfests angepasst. Den Dolch Miniaturwinterhauchbaum könnt ihr mit Stufe 40 tragen. Er besitzt Itemlevel 44. Das Reittier Diener von Grumpus dürft ihr ab Stufe 17 reiten.
Für die tägliche Quest So was Gemeines… (Allianz)/So was Gemeines… (Horde) müsst ihr Stufe 30 haben.
Neuheiten im Jahr 2019
In diesem Jahr gibt es ein neues Kostüm für Pepe, welches aber zum jetzigen Zeitpunkt (16.12.2019) noch nicht im Spiel erhältlich ist. Die Rede ist von A Tiny Winter Hat. Altvater Pepe sitzt beim Karren der Kokelwälder in Orgrimmar/Eisenschmiede. Klickt diesen an, um den kleinen Hut zu bekommen. Sobald dies möglich ist, werden wir diesen Guide aktualisieren.
Des Weiteren könnt ihr euch an einer Schlittenfahrt um Orgrimmar oder Eisenschmiede erfreuen. Vergesst eure S.E.L.F.I.E-Kamera nicht!
Zu guter Letzt erhaltet ihr mit etwas Glück den Miniaturwinterhauchbaum als Transmogrifikations-Waffe oder das leuchtende Geschenk als Schmuckstück aus dem gestohlenen Geschenk. Das Schmuckstück besitzt ein Itemlevel von 395.
Neuheiten im Jahr 2018
Jedes Jahr gibt es zum Winterhauchfest in WoW neue Geschenke. Besonders zu erwähnen gilt hier das Winterhauchgeschenk, was ihr ab dem 25. Dezember öffnen könnt. Zu finden ist dieses unter dem Tannenbaum in Eisenschmiede und Orgrimmar. Dieses spezielle Geschenk enthält jedes Jahr ein neues Gimmick, wie Spielzeuge oder Haustiere.
Dieses Jahr gibt es eine Spielzeugrüstung. Passend zum Spielzeugwaffenset aus dem Jahr 2017 könnt ihr dann das gesamte Jahr über euren Charakter festlich ausstatten. Die Abklingzeit der Spielzeuge ist während der Laufzeit vom Winterhauchfest reduziert.
- Spielzeugrüstungsset: Enthält Hölzener Spielzeughelm und Spielzeugumhang der Horde.
- Spielzeugrüstungsset: Enthält Hölzener Spielzeughelm und Spielzeugumhang der Allianz.
Des Weiteren gibt es Altvater Winters Ruhestein neu in diesem Jahr. Dieser verändert die Animation eures Ruhesteins auf eine winterliche Art und Weise. Ab dem 25. Dezember könnt ihr ihn unterm Weihnachtsbaum aus einem Geschenk ziehen.
Schneekugeln und Dekorationen
Seit 2017 lassen sich in Eisenschmiede und Orgrimmar und auch in anderen großen Städten Schneekugeln finden. In den beiden klassischen Hauptstädten der Horde und Allianz findet ihr alle 30 Minute einen Schneekugelyeti. Diesen könnt ihr über den Haustierkampf einfangen und als neues Haustier eurer Sammlung hinzufügen.
Wer möchte, kann seine Garnison in Draenor festlich gestalten. Es gibt verschiedene tägliche Quests, welche euch Festliche Vorräte verdienen lassen. Diese gebt ihr für Dekorationen aus. Ihr benötigt insgesamt fünf Tage, um sämtliche Artikel für die Garnison zu kaufen und euch so einen winterlichen Rückzugsort zu erstellen. Ihr müsst Stufe 100 sein, um die täglichen Quests anzunehmen.
Des Weiteren könnt ihr mit Festlichen Vorräten auch Wildes Geschenk kaufen. In diesem können neben alten Ressourcen auch das Reittier Diener von Grumpus enthalten sein. In den Schneehügeln im Frostfeuergrat findet ihr mit etwas Glück während des Winterhauchfestes den Grumpling als neues Haustier.
Geschenke öffnen ab dem 25. Dezember
Vom 25. Dezember bis zum 2. Januar könnt ihr Geschenke unter den Weihnachtsbäumen in den Hauptstädten öffnen. Insgesamt gibt es sechs verschiedene Pakete, welche ihr öffnet, indem ihr eine entsprechende Quest abgebt. Ihr könnt diese übrigens mit sämtlichen Charakteren eures Accounts öffnen und seid so nicht nur auf einen limitiert.
Jedes Geschenkpaket beinhaltet mehrere spezielle Gegenstände. Manche davon haben eine Stufenvoraussetzung, die ihr erfüllen müsst, um es zu erhalten. Wollt ihr die Horde- und Allianzversion des Spielzeugrüstungssets erhalten, müsst ihr übrigens sowohl auf der Horde- als auch auf Allianzseite jenes erbeuten.
Geschenk |
Quest |
Stufe |
Inhalt |
---|---|---|---|
1 |
|||
10 |
|||
10 |
|||
10 |
|||
20 |
|||
40 |
Gestohlenes Geschenk
Das Gestohlene Geschenk bekommt ihr als Belohnung für die tägliche Quest So was Gemeines… (Allianz)/So was Gemeines… (Horde). Dieses kann folgende Gegenstände enthalten, die es teilweise in den Vorjahren als Winterhauchgeschenk unterm Weihnachtsbaum gab. Erbeutet ihr eines der alten Items, erhaltet ihr zeitgleich die Heldentat für dieses.
Jahr |
Geschenk |
Heldentat |
---|---|---|
2007 |
||
2008 |
||
2009 |
||
2010 |
||
2011 |
||
2012 |
||
2013 |
||
2014 |
||
2015 |
||
2016 |
||
2017 |
||
2018 |
||
2019 |
Küsst die Feiernden
Um an drei Gegenstände zu kommen, die ihr für die Erfüllung einiger der Erfolge benötigt, müsst ihr die Feiernden des Winterhauchfests in den Gasthäusern küssen. Dazu wählt ihr diese an und gebt im Chat /kiss oder /küssen ein. Ihr erhaltet anschließend eure Beute und einen Debuff, der euch für 60 Minuten daran hindert, weitere Feiernde zu küssen. Folgende, wichtige Items könnt ihr bekommen:
Dankeschön von Kokelwälder
Erledigt ihr zum ersten Mal den Eventboss, bekommt ihr garantiert Gestohlene Leckereien, welche die Quest Ein Dankeschön von Kokelwälder! (Horde)/Ein Dankeschön von Kokelwälder! (Allianz) startet. Gebt diese bei Altvater Winter ab und erhaltet als Belohnung Kokelwälder Spezialgeschenk. Dieses enthält ein saisonales Rezept für eure Berufe. Dies ist die einzige Möglichkeit, jene zu erhalten. Dadurch, dass die Rezepte zufällig vergeben werden, könnt ihr sie aber auch im Auktionshaus verkaufen oder mit euren Gildenmitgliedern oder Freunden handeln. Die Quest ist pro Jahr nur einmal zu erledigen.
Holt euch eine Winterhauchmütze
Während des Winterhauchfestes lassen bestimmte Bosse eine festliche Winterhauchmütze fallen. Sie tragen diese sogar, wenn ihr gegen sie kämpft. Bei den folgenden Bossen in den unterschiedlichen Erweiterungen erhaltet ihr eine rote oder grüne Festtagsmütze.
Legion
Nordend
- Jedoga Schattensucher in Ahn’kahet: Das Alte Königreich – Rote Wintermütze
- Magierlord Urom in Das Oculus – Grüne Wintermütze
- Großmagistrix Telestra in Der Nexus – Rote Wintermütze
Cataclysm
- Corla, Botin des Zwielichts in Schwarzfelshöhlen – Rote Wintermütze
- Hohepriesterin Azil in Der Steinerne Kern – Rote Wintermütze
- Admiral Knurrreißer in Die Todesminen – Rote Wintermütze
- Drahga Schattenbrenner in Grim Batol – Grüne Wintermütze
- Lord Godfrey in Burg Schattenfang – Grüne Wintermütze
Pandaria
- General Nazgrim in Schlacht um Orgrimmar – Rote Wintermütze
- Galakras in Schlacht um Orgrimmar – Grüne Wintermütze
Draenor
- Der Schlächter in Hochfels – Grüne Wintermütze
- Seelenbinderin Nyami in Auchindoun – Grüne Wintermütze
- Oshir in Eisendocks – Grüne Wintermütze
- Gug’rokk in Blutschlägermine – Rote Wintermütze
- Kommandant Tharbek in Obere Schwarzfelsspitze – Rote Wintermütze
- Eiserner Häscher in Höllenfeuerzitadelle – Rote Wintermütze
- Tyrannin Velhari in Höllenfeuerzitadelle – Grüne Wintermütze
- Abrichter Darmac in Schwarzfelsgießerei – Grüne Wintermütze
- Flammenbändigerin Ka’graz in Schwarzfelsgießerei – Rote Wintermütze
Berufe Rezepte des Winterhauchfestes
Spieler, die die Berufe Lederverarbeitung, Schneiderei oder Kochkunst ausüben, erhalten von Altvater Winter einen Brief. Jener beinhaltet ein nettes Rezept, welches ihr ganz umsonst behalten dürft.
- Schneiderei: Muster: Grüne Winterkleidung (Horde)/ Muster: Rote Winterkleidung (Allianz)
- Lederverarbeitung: Muster: Winterstiefel
- Kochkunst: Rezept: Heißer Apfelwein
Falls ihr aus bestimmten Gründen kein Rezept in der Post erhalten habt, könnt ihr jene zur Not auch bei den Festtagshändlern in den Hauptstädten käuflich erwerben.
Des Weiteren gibt es in Tickenden Geschenken oder im Kokelwälder Spezialgeschenk ebenfalls ein paar Rezepte zu erbeuten:
- Verzauberungskunst: Formel: Waffe – Wintermacht
- Schmiedekunst: Pläne: Schneide des Winters
- Lederverarbeitung: Muster: Handschuhe des Altvaters
- Schneiderei: Muster: Grünes Festtagshemd
- Alchemie: Rezept: Elixier der Frostmacht
- Ingenieurskunst: Bauplan: Schneemeister 9000
Quests vom Winterhauchfest
In Orgrimmar oder Eisenschmiede könnt ihr die Quests zum Winterhauchfest annehmen. Diese sind für beide Fraktionen grundsätzlich dieselben. Der einzige Unterschied sind die NPCs, bei der ihr die Aufgaben annehmt oder abgebt.
In jeder großen Allianz- oder Hordestadt könnt ihr diese Aufgabe annehmen. Diese ist selbsterklärend: reist nach Orgrimmar oder Eisenschmiede und stattet Altvater Winter einen Besuch ab. Im Anschluss wird folgende Quest verfügbar:
Bringt Altvater Winter 5 Lebkuchen und Eiskalte Milch. Die Milch kauft ihr beim Händler, den Lebkuchen backt ihr selber oder holt ihn im Auktionshaus.
Tötet den monströsen Griesgram im Vorgebirge des Hügellands und kehrt zurück nach Orgrimmar oder Eisenschmiede. Gebt ihr diese Quest ab, wird folgende Aufgabe verfügbar:
Sprecht einfach noch einmal mit Altvater Winter und erhaltet eure Belohnung.
Diese kurze Quest dient dazu, die Geschichte hinter dem Winterhauchfest zu erklären. Der Questgeber steht neben der Bank in Orgrimmar oder Eisenschmiede. Er schickt euch zu einem weiteren NPC, der ebenfalls in den Städten anzutreffen ist.
Erfolge vom Winterhauchfest
Natürlich könnt ihr während des Winterhauchfestes auch einige Erfolge erledigen. Davon gehören einige zum Meta-Erfolg für den violetten Protodrachen, während andere einfach nur für die Erfolgspunkte nütze sind.
Erfolge für den Meta-Erfolg
- Alle Jahre wieder
- Ein frostiger Tanz
- Brüderliche Weihnacht/ Brüderliche Weihnacht
- Tra-la-la-la-Ogri’la
- Waren wir brav dieses Jahr?
- Leise rieselt der Schnee
- Auf Metzen!
- Mitten ins Gesicht/ Mitten ins Gesicht
- Einfach grässlich
- Der Winterhauchgourmet
- Kleiner Helfer in der Not
Weitere Erfolge
- Eiserne Armada
- Krachbummfliegerass
- Süßer die Feinde nie klingen /Süßer die Feinde nie klingen
- Boss auf der Erbse/ Boss auf der Erbse
- Krachbumm
Hinterlasse einen Kommentar