WoW Classic: Die deutsche Lokalisierung bleibt die alte
Wer World of Warcraft spielt und dabei den deutschen Client nutzt, wird wissen, dass sämtliche Dinge inklusive den Eigennamen von Charakteren, Städten und Items übersetzt werden. Da gibt es Jaina Prachtmeer, Eisenschmiede, Donnerfels und die Kriegshymnenschlucht. Noch viele weitere Sachen wurden im Laufe der Zeit komplett übersetzt. Über diesen Schritt haben sich nicht alle WoW-Spieler gefreut, denn manche Namen wirkten nach der Übersetzung etwas befremdlich.
Für diejenigen, die die alten Namen aus der Anfangszeit von WoW vermissen, gibt es nun gute Nachrichten. Wie Community Manager Toschayju im offiziellen Forum bekannt gab, wird die Lokalisierung von WoW Classic die ursprüngliche bleiben. Manch einem mag das bereits beim Spielen auf den Beta-Servern oder aber auch in unserer Liste der besten Levelroute aufgefallen sein. Einige Eigennamen sind schlichtweg englisch, oder gar ein Misch aus Englisch und Deutsch.
Nachfolgend haben wir euch eine Liste an Beispielen der Original-Lokalisierung zusammengefasst.
Original-Lokalisierung von WoW Classic
- Ironforge – Eisenschmiede
- Stormwind – Sturmwind
- Thunder Bluff – Donnerfels
- Undercity – Unterstadt
- Stormpikegarde – Sturmlanzengarde
- Darkspear – Dunkelspeere
- Steamwheedle-Kartell – Dampfdruckkartell
- Booty Bay – Beutebucht
- Felwood – Teufelswald
- Duskwood – Dämmerwald
- Sentinell Hill – Späherkuppe
- Moonbrook – Mondbruch
- Crossroads – Wegekreuz
- Coldridgetal – Eisklammtal
- Marschen von Dustwallow – Düstermarschen
- …
Entschuldigt bitte die verspätete Rückmeldung zum Thema.
Als erstes möchte ich mich für euer bisheriges (und auch zukünftiges) Feedback zur Lokalisierung von WoW Classic bedanken.
Im Laufe der Geschichte von World of Warcraft hat sich unser Lokalisierungsprozess stark verändert. Dazu gehört auch, wie wir einige bestimmte Wörter und Phrasen übersetzen. Für WoW Classic wollen wir die ursprüngliche Lokalisierung des Spiels so weit es geht beibehalten und so ein Spielerlebnis schaffen, die sich authentisch anfühlt und seinen Ursprüngen treu bleibt. So könnt ihr zum Beispiel Bloodhoof statt das Dorf der Bluthufe besuchen und ihr begegnet den Zwergen der Stormpike-Expedition statt den Zwergen der Sturmlanzen.
Hinterlasse einen Kommentar