

Die Woche (KW 27) in WoW: M+ Affixe, Weltboss, Bonusereignis und Mehr
Jeden Mittwoch werden bestimmte Dinge in World of Warcraft zurückgesetzt. Nach den wöchentlichen Wartungsarbeiten gibt es zum Beispiel erneut Beute in Mythisch+ Instanzen und in Raids. Der ID-Reset bringt auch neue Bonusereignisse sowie Mythisch+ Affixe mit, neue Weltbosse tauchen auf Zandalar und Kul Tiras auf und die Inseln und Händler für Inselexpeditionen rotieren. Um euch auf die kommende Woche vorzubereiten, haben wir nachfolgend alle wichtigen Details zur neuen Woche in Azeroth zusammengefasst.
Patch 8.2 Azsharas Aufstieg ist live
Der wohl größte Contentpatch in der Geschichte von World of Warcraft wurde letzte Woche auf die Live-Server gespielt. Er brachte zahlreiche Neuheiten mit. Unter anderem zwei neue Zonen, nämlich Nazjatar und Mechagon, eine Fortführung der Kriegskampagne, neue Quests allgemein, zig neue Sammelitems (Haus- und Reittiere, Spielzeuge, Erfolge und mehr) und vieles mehr. Besonders die beiden Gebiete halten unheimlich Vieles für euch zum Entdecken bereit.
Eine ausführliche Übersicht über Patch 8.2 Azsharas Aufstieg findet ihr auf unserer Seite.
Artefaktwissensstufen steigt
Mit dem neuesten Patch kehrten auch die steigenden Artefaktwissensstufen zurück ins Spiel. Ab sofort erhöht sich die Stufe eures Artefaktwissens jede Woche um einen bestimmten Wert. Dadurch müsst ihr weniger Artefaktmacht für euer Herz von Azeroth farmen.
Azeritstufe |
Letzte Woche |
Diese Woche |
46-47 |
6.05K |
4.65K |
47-48 |
8.77K |
6.05K |
48-49 |
11.30K |
8.77K |
49-50 |
13.93K |
11.30K |
50-51 |
17.50K |
13.93K |
51-52 |
22.75K |
17.50K |
52-53 |
29.58K |
22.75K |
53-54 |
38.45K |
29.58K |
54-55 |
49.98K |
38.45K |
Tiegel der Stürme
Der Tiegel der Stürme steht als Raid zur Verfügung. Ihr könnt den normalen, heroischen oder mythischen Modus unsicher machen und auch der Schlachtzugbrowser ist verfügbar. Ihr könnt in dem neuen Raid zwei Bosse besiegen, die spezielle Beute fallen lassen. Diese Beutestücke könnt ihr euch in unserer Übersicht anschauen. Falls ihr wissen wollt, wie ihr die rastlose Kabale und Uu’nat, Vorbote der Leere besiegt, solltet ihr einen Blick in unsere Übersicht zum Tiegel der Stürme werfen. Dort gibt es Bossguides für beide Encounter und Informationen zu Beute und Co.
Schlacht von Dazar’alor
Die Schlacht von Dazar’alor ist bereits einige Wochen geöffnet. Mit unseren Raidguides zu allen neun Bossen seid ihr perfekt auf die Schlacht vorbereitet.
- Champion des Lichts
- Grong
- Jadefeuermeister
- Opulenz
- Konklave der Auserwählten
- König Rastakhan
- Hochtüftler Mekkadrill
- Sturmwallblockade
- Lady Jaina Prachtmeer
Bonusereignis: Dungeons von Battle for Azeroth
Bei Chronist Toopa in Boralus (Koordinaten 74 14) erhalten Allianzspieler die Quest Abgesandter des Krieges. Hordespieler begeben sich zu Chronist Schoopa in Dazar’alor (Koordinaten 57 89). Alternativ nehmt ihr die Quest im Abenteuerjournal an. Für diese Aufgabe schließt ihr vier Dungeons im mythischen Modus ab. Als Belohnung erwartet euch eine Truhe mit Schätzen aus Dazar’alor, welche einen Gegenstand mit Itemlevel 385 aus der Schlacht von Dazar’alor enthält. Zusätzlich gibt es 600 Artefaktmacht. Abgeben tut ihr sie ebenfalls bei Toopa oder Schoopa in eurer Hauptstadt.
Zusätzlich lassen alle Dungeon-Endbosse von Battle for Azeroth einen weiteren Gegenstand fallen. Das gilt nicht im mythisch+ Modus.
Zukünftige Bonusereignisse
- Haustierkämpfe (10.7. bis 16.7.)
- Zeitwanderungen: Wrath of the Lich King (17.7. bis 23.7.)
- Arenageplänkel (24.7. bis 30.7.)
- Weltquests (31.7. bis 6.8.)
- Zeitwanderungen: Cataclysm (7.8. bis 13.8.)
- Schlachtfelder (14.8. bis 20.8.)
- Battle for Azeroth Dungeons (21.8. bis 27.8.)
Weltboss: Dünenschlinger Kraulok
Auf Kul Tiras und Zandalar tauchen in einer bestimmten Reihenfolge sechs verschiedene Weltbosse auf. Diese lassen bestimmte Beutestücke fallen. Erledigt ihr alle sechs Weltbosse, erhaltet ihr den Erfolg Monster außer Rand und Band. Ihr findet den Standort des jeweiligen mächtigen Gegners auf der Weltkarte. Er wird durch eine Weltquest angezeigt, welche verlangt, dass ihr ihn besiegt. Zeitgleich erhaltet ihr die Chance auf epische Beutestücke mit Itemlevel 355 sowie eine zusätzliche Belohnung für die Weltquest in Form von Artefaktmacht.
Weltboss Dünenschlinger Kraulok findet ihr in Vol’dun bei den Koordinaten 44 55 im Zentrum des Gebietes. Die entsprechende Weltquests heißt Knochen im Sand. Folgende Beutestücke erhaltet ihr mit etwas Glück von Kraulok:
- Handschutz des Dünenschlingers (Kettenrüstung, Hände
- Verhüllte Sandschuppenarmschienen (Kettenrüstung, Handgelenke)
- Handschuhe des Wüstenassassinen (Leder, Hände)
- Kapuze des geschmeidigen Teufelssauriers (Leder, Azerit-Kopf)
- Beinplatten der sandgepeitschten Legion (Platte, Beine)
- Krauloks Klaue (Schmuckstück, Stärke)
- Kordel der fließenden Sande (Stoff, Taille)
- Verschleiernde Räuberthobe (Stoff, Azerit-Brust)
- Wickeltuch des Wüstennomaden (Umhang)
Inselexpeditionen
Ihr meldet euch im Hafen eurer Hauptstadt (Boralus als Allianzspieler oder Dazar’alor als Hordespieler) für diese Expeditionen an. Ihr werdet dann mit maximal zwei zufälligen Mitspielern auf eine der drei Inseln geschickt. Die Auswahl der Inseln ist zufällig und kann nicht beeinflusst werden. Allerdings sind es pro Woche immer die drei genannten Inseln, welche aktiv sind. Die anderen Inseln werdet ihr bis zum kommenden Mittwoch nicht besuchen können.
Sammelt innerhalb der nächsten sieben Tage 36.000 Azerit in den Inselexpeditionen, um die wöchentliche Aufgabe zu erledigen. Jene belohnt euch mit 2.500 Artefaktmacht für euer Herz von Azeroth. Diese Aufgabe ist in allen vier Schwierigkeitsmodi der Inselexpeditionen machbar. Für einen Sieg im normalen Modus erhaltet ihr 6.000 Azerit, im heroischen Modus 9.000 Azerit und im mythischen Modus 12.000 Azerit. Im PvP-Modus gibt es ebenfalls 12.000 Azerit. Eingesammeltes Azerit wird immer angerechnet, auch wenn ihr mal verliert.
Aktive Inseln:
- Das Schneeblütendorf (Mogu)
- Die Geschmolzene Insel (Sandtrolle)
- Die Ruinen von Un’gol (Klingenmähnen)
Durch die anwesenden Gegner auf den drei Inseln könnt ihr mit etwas Glück unter anderem folgende Gegenstände erbeuten:
- Geplünderte Klinge der Sandwüter
- Qinshos ewiger Hund
- Geplünderter Schild des Jadezorns
- Geplünderter dornengekrönter Stab
- Voodoo Stalker Transmog
Händler für Seefahrerdublonen auf den Inseln
Mythisch+ Dungeons
Im mythisch+ Modus sind jede Woche drei unterschiedliche Affixe aktiv. Auf Stufe 2, 4 und 7 werden jene in den unterschiedlichen Instanzen aktiv. Außerdem kommt pro Saison ein spezielles Affix auf Stufe 10 hinzu. Dieses ist jede Woche gleich, bis eine neue Saison anfängt. Die dritte Saison beginnt am 10. Juli 2019 und bringt unter anderem höhere Itemlevel bei Belohnungen sowie das Affix Betörend mit.
In dieser Woche sind folgende Mythisch+ Affixe aktiv:
- Tyrannisch (ab Stufe 2)
- Wütend (ab Stufe 4)
- Vulkanisch (ab Stufe 7)
- Schröpfend (ab Stufe 10)
Kommende Mythisch+ Affixe
Woche |
Stufe 2 |
Stufe 4 |
Stufe 7 |
Stufe 10 |
---|---|---|---|---|
10.7. bis 16.7. |
||||
17.7. bis 23.7. |
||||
24.7. bis 30.7. |
||||
31.7. bis 6.8. |
||||
7.8. bis 13.8. |
||||
14.8. bis 20.8. |
||||
21.8. bis 27.8. |
||||
28.8. bis 03.9. |
||||
04.9. bis 10.9. |
||||
11.9. bis 17.9. |
Beute im Mythisch+ Modus
Spielt ihr ein mythisch+ Dungeon durch, kann die Beute am Ende aus der Truhe ein Itemlevel von 400 besitzen. Alle Gegenstände können kriegs- oder titangeschmiedet sein. Die maximale Stufe ist 425. Die einzige Ausnahme sind Waffen. Diese werden maximal kriegsgeschmiedet fallen gelassen.
Azerit-Gegenstände könnt ihr in den Dungeons nicht erbeuten. Auch in der wöchentlichen Kiste könnt ihr keine Azerit-Items finden. Diese kauft ihr nur mehr über Titanenresiduum, der neuen Währung seit Patch 8.1. Alle Details zu dieser findet ihr im entsprechenden Artikel.
M+ Stufe |
Dungeonbeute |
Wöchentliche Truhe |
---|---|---|
Stufe 2 |
375 |
380 |
Stufe 3 |
375 |
385 |
Stufe 4 |
380 |
390 |
Stufe 5 |
385 |
390 |
Stufe 6 |
385 |
395 |
Stufe 7 |
390 |
400 |
Stufe 8 |
395 |
400 |
Stufe 9 |
395 |
405 |
Stufe 10+ |
400 |
410 |
PvP: Ruf zu den Waffen & Belohnungskiste
Spielt ihr mit aktiviertem Kriegsmodus, dürft ihr jede Woche eine neue PvP-Quest annehmen und erledigen. Die Rede ist von der Ruf zu den Waffen-Quest, welche ihr in Boralus als Allianzspieler und in Dazar’alor als Hordespieler erhaltet. Begebt euch dafür in die PvP-Kommandozentrale, um die Questgeber zu finden. Dort findet ihr auch die Belohnungskiste, welche ihr jede Woche öffnen dürft, wenn ihr an gewerteten PvP-Inhalten teilgenommen habt.
- PvP-Kommandozentrale und Belohnungskiste der Horde – Dazar’alor Koordinaten 51 58
- PvP-Kommandozentrale und Belohnungskiste der Allianz – Boralus Koordinaten 56 26
Ruf zu den Waffen Quest
Die Aufgabe verlangt von euch, dass ihr in einem bestimmten Battle for Azeroth Gebiet zehn Spieler der gegnerischen Fraktion erledigt. Als Belohnung warten eine Stählerne Schließkassette, 75 Rufpunkte für die Kriegsfraktion (7. Legion (Allianz)/Eidgebundenen (Horde)) sowie 250 Ehrenpunkte auf euch.
- Horde: Ruf zu den Waffen: Nazjatar
- Allianz: Ruf zu den Waffen: Nazjatar
PvP Belohnungskiste
Um die Belohnungskiste für das PvP zu öffnen, müsst ihr zwei Aufgaben in der vergangenen Woche erfüllt haben. Zum einen müsst ihr 500 Eroberungspunkte gesammelt und so euer Eroberungspunkte-Limit gefüllt haben. Zum anderen müsst ihr mindestens ein gewertetes PvP-Spiel abgeschlossen haben. Jede Woche gibt es ein anderes Ausrüstungsteil, welches sich nach dem Rating eures Charakters richtet. Euer persönliches Rating findet ihr im PvP-Fenster, welches sich standardmäßig über die Taste „H“ im Spiel öffnen lässt. Klickt dort auf „Gewertetes PvP“ und schon sehr ihr euer Rating, den Rang sowie das garantierte Item bei Füllen der 500 Eroberungspunkte.
Rang |
Wertung |
Wöchentliche Truhe normale Gegenstände |
Wöchentliche Truhe Azerit-Items |
---|---|---|---|
Nicht gewertet |
0-1399 |
385 |
385 |
Kämpfer |
1400-1599 |
395 |
385 |
Herausforderer |
1600-1799 |
400 |
400 |
Rivale |
1800-2099 |
405 |
400 |
Duellant |
2100-2399 |
410 |
415 |
Gladiator |
2400+ |
415 |
415 |
WoW Feiertage
Generell gibt es in World of Warcraft von Zeit zu Zeit verschiedene Feiertage. Diese bringen einen gewissen Flair ins Spiel und gewähren Zugriff auf besondere Belohnungen. Teilweise gibt es auch neue Quests zu erledigen und Erfolge abzugreifen. Damit ihr wisst, welche Feiertage aktiv sind, findet ihr nachfolgend eine Liste der aktiven sowie kommenden WoW Feiertage.
Aktive WoW Feiertage
Das Sonnenwendfest läuft noch bis zum 5. Juli 2019. Am kommenden Sonntag, den 7. Juli, fängt der Dunkelmond-Jahrmarkt wieder an. Dann wird das Ruf-Farmen auf Nazjatar und Mechagon einfacher.
Hinterlasse einen Kommentar